Landwirtschaft erleben!

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Maßnahmen

  • Drucksachen hauptsächlich auf recyceltem Papier oder aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC/PESC-zertifiziert)
  • Zusammenarbeit mit regionalen Partnern/Dienstleistern
  • Reduzierung von Müll durch gezielte Werbemittelproduktion
  • Getränke nur in Pfandgläsern/-bechern
  • Vergünstigte Karten und Freikarten für Kindergärten/Schulen
  • Alle Eintrittskarten mit ÖPNV-Ticket
  • Spende der Einnahmen vom Milchautomat an das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart (LWH 2022)
  • 100% Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart
  • Wiederverwendung und Verkauf von verbauten Materialien, anstatt Entsorgung:
    Mehrmalige Nutzung oder Weitergabe zur anderweitigen Verwendung
  • Reduzierung von Printmaterialien durch digitale Alternativen
  • Barrierefreiheitserklärung

Ziele

  • Schonender und verantwortungsbewusster Einsatz von Ressourcen
  • Nachhaltiger Konsum
  • Klimaschutz und Energieeffizienz
  • Stärkung regionaler Strukturen
  • Inklusion ermöglichen: Zugang und Mitgestaltung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen

Nachhaltigkeitsprojekte

LWH 2018: 100 Holzpferde für 100 Kindergärten

LWH 2022: LWH-Wald: 3800 Bäume in Baden-Württemberg gepflanzt