Landwirtschaft erleben!

Gemeinsam feiern auf dem Cannstatter Wasen und dem Stuttgarter Schlossplatz

Das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) und das Cannstatter Volksfest finden alle vier Jahre parallel auf dem Wasen-Gelände statt. Beide Feste entstanden aus dem „Landwirthschaftlichen Fest zu Kannstadt“, das im Jahr 1818 erstmals veranstaltet wurde. 2018 feierten beide Feste ein Doppeljubiläum: 200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100. Landwirtschaftliches Hauptfest. Seitdem wird alle vier Jahre auch das Historische Volksfest auf dem Stuttgarter Schlossplatz gefeiert, das den Besucher*innen die traditionsreiche Geschichte näherbringt.

LWH: Landwirtschaftliches Hauptfest

Das Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) ist die größte süddeutsche Fachausstellung für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft, die alle vier Jahre auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart stattfindet. Mit mehr als 600 Ausstellern, acht Messehallen, sechs Tierzelten, einem Reitstadion und einem großen Freigelände lockt das LWH an acht Veranstaltungstagen rund 200.000 Menschen auf den Wasen. Überall können die Besucher*innen moderne Landwirtschaft in all ihren Facetten hautnah erleben.

Datum: 27.09. – 04.10.2026
Ort: Cannstatter Wasen

Cannstatter Volksfest

Seit mehr als 200 Jahren wird das Cannstatter Volksfest auf dem Cannstatter Wasen gefeiert. Spektakuläre Fahrgeschäfte, traditionelle Festzelte mit regionalen Spezialitäten sowie ein vielfältiges Angebot für Familien locken jedes Jahr mehr als vier Millionen Besucher*innen auf den Festplatz. Einer der vielen Höhepunkte des traditionsreichen Fests ist der große Umzug am ersten Festsonntag.

Datum: 25.09. – 11.10.2026
Ort: Cannstatter Wasen
Weitere Infos: www.cannstatter-volksfest.de

Historisches Volksfest

Beim historischen Volksfest auf dem Schlossplatz erwartet die Besucher*innen eine Reise in die Vergangenheit. Das beliebte Fest im Herzen Stuttgarts macht nicht nur die Entstehungsgeschichte des Cannstatter Volksfests erlebbar, sondern lädt mit nostalgischen Kirmes-Attraktionen, Gauklern und Artisten zum Verweilen ein. Historische Handwerkskunst, Musik- und Trachtengruppen sowie das Traditionszelt ergänzen das bunte Programm.

Datum: 2026
Ort: Schlossplatz
Weitere Infos: www.historisches-volksfest.de